Turnschau des Turngaus
Abwechslungsreiche Turnschau des Turngau-Schwarzwald in der Weilermer Sporthalle findet grosse Resonanz und erntet viel Lob.
Am Samstag 22. Oktober 2022 fand die Turnschau des Turngau Schwarzwald in der Sporthalle in Pfalzgrafenweiler zusammen mit dem Turnverein Pfalzgrafenweiler statt. Als Abschluss des 100-jährigen Jubiläums des Turnvereins im Jahr 2021 konnte mit einem Jahr Verspätung nun die Turnschau in der Sporthalle stattfinden.
Nach der Begrüßung durch den Vorsitzenden Freizeitsport des Turngau Schwarzwald Joachim Thiele und dem 1. Vorsitzenden des Turnvereins Pfalzgrafenweiler Jens Graf ging das Programm los. Als erste Gruppe war der Turnverein als Gastgeber selber an der Reihe. Die Turn-Kür der 5 Turnerinnen nahm das Publikum gleich mit in das 2-Stündige Programm. Viel Applaus für ihren Auftritt war die Belohnung. Der Turnerbund Bad Dürrheim überraschte die Zuschauer mit einem etwas untypisch gearteten Turngerät: Hoverboard. Die drei Geschwister im Alter von 7-12 Jahren zeigten unglaubliche Moves und akrobatische Elemente mit dem elektrischen „Rollbrett“. Einen speedigen Auftritt hatte der Turnverein Nendingen mit seiner ersten Gruppe der Rope Skipper – die jüngste Gruppe der Abteilung hatte sichtlich Spaß an ihrem Auftritt. Die ersten Bodendarbietungen kamen vom TSV Hochmössingen mit ihrem Turnergruppenwettbewerb – den Wild Monkeys – und dem Turnergruppenwettbewerb Tanz – der von den Wild Kids dargeboten wurde. Auch hier begeisterte das Publikum mit viel Applaus die Akteure. Nach einem Ehrungsblock war für die Rhythmische Sportgymnastik der TG Schwenningen der Weg nicht zu weit in den Orient. Mit verschiedenen Handgeräten wurde das Musical Aladdin entsprechend in Szene gesetzt und verzückte das Publikum. Die Butterfly-Dancers vom Sportverein Röt-Schönegründ hatten ihren ersten gemeinsamen Auftritt bevor es unter viel Applaus in die Pause ging.
Das Bewirtungsteam der TVP fit&fun Gruppe gab den Akteuren und Zuschauschern die Möglichkeit sich für den zweiten Teil der Turnschau sich zu rüsten.
Gut gestärkt hatte der TV Bochingen mit seiner Showtanzgruppe der Rhythmischen Sportgymnastik, der ehemalige Wettkampfgymnastinnen angehören, keine Mühe, mit ihrer Darbietung das Publikum zu begeistern. Im Anschluss wurde es wieder auf den Bodenläufern akrobatisch. Die Wild Cats des TSV Hochmössingen konnten ihrem Ruf als erfolgreiche Turnergruppenwettstreit-Gruppe mehr als gerecht. Mit sehenswerten Flick-Flacks, Saltos, Tanzelementen sowie Akrobatik hatten auch sie die Zuschauer auf ihrer Seite. Die zweite Tanzgruppe des Sportvereins Röt-Schönegründ bestand zwar nur aus drei Tänzerinnen – aber die ThreeStep-Dancers absolvierten einen hervorragenden ersten gemeinsamen Auftritt. Der folgende Ehrungsblock konnte für den Aufbau der Tumblingbahn für die Ligaturnerinnen des TV Spaichingen genutzt werden. An den Geräten Stufenbarren, Schwebebalken und Boden zeigten 4 Turnerinnen ihre Wettkampfkürübungen in Perfektion. Auch sie unterstrichen mit der turnerischen Eleganz ihre Leistung in der bisherigen Turnliga – und heimsten viel Applaus ein. Den rasanten Schlusspunkt der Turnschau setzten die Großen Springerinnen des TV Nendingen. Mit viel Speed, Doubledutch und einige Sprung-Elemente brachten auch sie nochmal viel Stimmung in die Halle.
Mit dem Einmarsch aller teilnehmenden Gruppen hatte die Turnschau ein schönes Schlussbild und ein würdiges Finale des Programms.
Für den reibungslosen Ablauf sorgte Axel Bauer mit seinem Orga-Team, den Auf- und Abbau der Turn- und Sport-Geräte wurde von der TVP-Handballabteilung und der fit&fun Gruppe umgesetzt, die Ordnerdienste in der Halle und auf dem Parkplatz übernahm die TVP-Volleyballbvteilung. Die Technik mit Licht und Ton wurde von dem Trio Achim Homeier, Leander Genkinger und Oliver Dorka betreut. Allen Helfern ein grosses Dankeschön.
Bitte hier klicken für weitere Bilder
Bei den drei Ehrungsblöcken, die im Programm eingestreut waren, konnten verschiedene Erfolge der Vereine gewürdigt werden. Für ihre Leistungen im Turnergruppenwettstreit konnten die Gruppen des TSV Hochmössingen die Wild Monkeys (1. Platz Baden-Württembergische Meisterschaften Kinder), Wild Kids (3. Platz Baden-Württembergische Meisterschaften Kinder) und die Wild Cats (1. Platz Baden-Württembergische Meisterschaften Erwachsene) geehrt werden. Ihre Trainerin Kerstin Harzer konnten die verantwortlichen des Turngau Schwarzwald mit der Ernennung zum Ehrenmitglied des Turngau überraschen. Die Turnerinnen der 1. Ligamannschaft des TV Spaichingen durften ebenso ihre Präsente für den 1. Platz in der STB-Verbandsliga 2021 und 2022 entgegennehmen. Drei erfolgreiche Einzelathleten der TG Rottweil-Altstadt durften für ihre Platzierungen bei verschiedenen Wettkämpfen ihre Geschenke entgegennehmen. Hierbei wurde Emil Armleder für u. a. den 1. Platz bei den Baden-Württembergischen Meisterschaften im Leichtathletik-Fünfkampf, Romy Braun u. a. für ihren 1. Platz bei den Deutschen Mehrkampfmeisterschaften im Jahn-Sechskampf und Iris Holzner für ihren 1. Platz beim Wahlwettkampf des Landesturnfests in Lahr geehrt werden. Zwei Wettkampfgymnastinnen des TV Bochingen waren jeweils mit dem 3. Platz beim Landesentscheid des STB erfolgreich: Luna Gaus und Rosalie Reuter. Luna Gaus konnte auch für den 2. Platz der Württembergischen Landesfinals geehrt werden.